Artikel mit dem Tag "Lösungen"
23. Mai 2024
Herausforderungen gibt es am Arbeitsplatz zur Genüge. Das Projekt kommt einfach nicht in die Gänge, der Kollege fühlt sich vom restlichen Team ausgeschlossen und der Kunde strapaziert mit seinem Verhalten die Nerven aller Beteiligten. Nicht erst dann, wenn die Hütte sprichwörtlich bereits brennt, empfiehlt sich eine regelmäßige Supervision.
21. November 2023
„Es gibt niemanden, der vollkommen introvertiert oder extravertiert ist. Ein solcher Mensch wäre im Irrenhaus“, sagte C.G. Jung, der nicht nur diese zwei Begriffe geprägt hat, sondern auch einen dritten, heute nahezu vergessenen. Ambivertiert. Was ist das und bist Du das vielleicht?
21. September 2022
Täglich passieren Dinge im Büro, die wir nicht gutheißen, über die wir
den Kopf schütteln, die wir nicht nachvollziehen können. Vor allem die
„lieben Kolleginnen und Kollegen“ bringen uns mit ihrem Verhalten auf
die Palme. In der Regel schlucken wir den Ärger herunter, manchmal platzt er aus uns heraus. Die bessere Taktik: den Ärgeranlass gezielt hinterfragen, denn oft wird dabei klar, dass wir uns umsonst ärgern – und so Lebensenergie und Zeit vergeuden.
20. Mai 2022
Oft entstehen Teamkonflikte aus einem einfachen Grund: Unterschiede in den Arbeitsweisen werden als Affront gewertet und nicht als wertvolle Diversität erkannt. Fünf Übungen helfen, Diskrepanzen im Team zu überwinden und gleichzeitig die Zusammenarbeit
zu stärken.
29. März 2022
Ob in Meetings, Diskussionsrunden oder Konferenzen – oft wird ewig
um ein Problem gekreist, während Lösungsansätze bereits zerredet
werden, bevor sie auch nur zu Ende ausgesprochen sind. Das zerrt nicht nur an den Nerven der Teilnehmenden, sondern behindert auch wichtige Entwicklungen in den Unternehmen. Wie sich das Problem
der übermäßigen Problemfixierung in den Griff bekommen und sich das (gemeinsame) Denken in
lösungsorientierte Bahnen führen lässt.
17. Dezember 2021
Lösungen gesucht? Dann schmeißen Sie doch mal die Experten und "Kenner" der Materie aus dem Solution Cycle und fragen Sie Leute, die überhaupt keine Ahnung von der Materie haben. Die Lösungen werden Sie überraschen und Ihre Problemlösungseffizienz signifikant steigern!
16. Dezember 2021
Die Transformation in eine digitale Netzwerkgesellschaft führt zu einem
umfassenden Up- und Reskilling-Bedarf, weil viele bislang jobrelevante
Kompetenzen nicht mehr gebraucht werden, während neue Technologien
und Geschäftsmodelle von vielen ein völlig anderes Skillset erfordern als
bisher. Doch was sind die Future Skills, die es möglichst heute schon aufzubauen gilt?
29. November 2021
Manchmal hilft selber denken, sich selbst vertrauen, vorgegebene Lösungen und vor allem Lösungswege hinterfragen. Auch im Geschäftsleben, auch da, wo alle nur mit Vorsicht und Samthandschuhen agieren.